Als die Römer in die Alpen kamen
Dienstag, 28. Juni 2022, 20.20 Uhr
St. Lorenzen im Pustertal, Dölsach in Osttirol und Pieve di Cadore in der Provinz Belluno - drei Orte und ein Stück gemeinsame Vergangenheit. Ein Film von Jiri Gasperi....
Kunst- und Dekorationsmaler
Mittwoch, 29. Juni 2022, 20.20 Uhr
Wegen seiner Kunstfertigkeit und seines Fleißes war J.M. Peskoller weitum geschätzt. Neben religiösen Themen malte er auch Porträts und Stammbäume. Ein Film von Esther Videsott und Agostino Fuscaldo....
Neue Forschungslabore im NOI Techpark
Donnerstag, 30. Juni 2022, 20.20 Uhr
Wie baut man Fahrzeuge verkehrssicherer? Wie kann man in Wohnhäusern Energie sparen und wo werden Lebensmittel professionell getestet? Ein Besuch in den neuen Laboren im NOI Techpark....
Krimi mit Lokalkolorit
Freitag, 1. Juli 2022, 20.20 Uhr
Ein skurriler Alpenkrimi mit bekannten Fernsehgesichtern wie Gregor Bloeb, Katharina Straßer und Julia Gschnitzer. Eine der Hauptrollen ist mit Gerti Drassl aus Eppan besetzt....
Musik und Glückwünsche am Sonntag Nachmittag
Sonntags ab 16.05 Uhr
Teilen Sie uns Ihre ganz persönlichen Glückwünsche für Ihre Lieben mit…
Tel.: 0471/902359
Fax: 0471/902434
Email: kontakt@rai.it
Einsendeschluss innerhalb Montag...
Schauspieler Thomas Hochkofler
Samstag, 2. Juli 2022, 20.25 Uhr
Der Sarner Thomas Hochkofler ist Schauspieler mit Leib und Seele. Vor allem die Bühne hat es ihm angetan, er beschäftigt sich aber auch mit Film, Radio und Comedy....
Überlegen am Berg: Reinhold Messner
Sonntag, 3. Juli 2022. 20.20 Uhr
Der Autor und König der Achttausender schildert eindrucksvoll, wie sich das Bergsteigen entwickelt hat - vom Eroberungsalpinismus zu Beginn bis zum so genannten Verzichtsalpinismus heute....
Die Reportage
Montag, 4. Juli 2022, 20.20 Uhr
Netzwerk-Elektriker vom Versorgungsunternehmen Edyna sind in ganz Südtirol unterwegs, um alle mit Stromleitungen zu versorgen. Und Strom-Visionäre zeigen, wie wir unabhängiger werden können. Die Filmemacher Andreas Niederkofler und Sebastian Hirt haben einige ...