Freitag, 25. Juli 2025, 20.20 Uhr
Mobilität als Brücke der Hoffnung
Ein Motorrad für ein besonderes Projekt auf der indonesischen Insel Lembata. Ordensschwestern fahren damit in entlegene Dörfer, sie hören zu, unterrichten, organisieren Nahrung.
Mobilität verbindet, schafft Nähe, ermöglicht Hilfe, auch über weite Distanzen hinweg. Die Christophorus-Aktion steht seit Jahren für dieses gelebte Prinzip: Fahrzeuge, finanziert durch Spenden, bringen Menschen zusammen, eröffnen Perspektiven.
2024 konnten durch die Christophorus-Aktion von Missio Bozen-Brixen und der Katholischen Männerbewegung 34 Fahrzeuge für Hilfsprojekte in aller Welt finanziert werden - darunter auch ein Motorrad für ein besonderes Projekt in Indonesien. Die Ordensschwestern sind damit unterwegs in entlegene Dörfer, zu Bauernfamilien. Sie hören zu, unterrichten, organisieren Nahrung, bringen Mut und Zuversicht.
Christophorus ist der Patron der Reisenden. Auch an diesem Wochenende findet wieder eine Spendensammlung statt, denn überall auf der Welt werden Fahrzeuge gebraucht. Was wie ein einfaches Fortbewegungsmittel wirkt, ist der Schlüssel zu Beziehung, zu Versorgung, zu gelebter Nächstenliebe.