Pluto

Das Tiermagazin

Donnerstag, 23. März 2023, 20.20 Uhr

Das Walliser Schwarznasenschaf, die Sozialisierung von Welpen und der English Springer Spaniel, die Kopfform von Bulldoggen oder Pekinesen - rassetypisch oder Qualzucht?

Im Pustertal besuchen wir einen Schafzüchter, der sich einer ganz besonderen Schafrasse verschrieben hat: dem Walliser Schwarznasenschaf. Dieses Schaf besticht mit seinem Aussehen: lange gelockte Wolle bedeckt den gesamten Körper, sogar Beine und Kopf sind mit langer Wolle bedeckt. Eine imposante Erscheinung und dennoch ist das Walliser Schwarznasenschaf ausgesprochen freundlich und umgänglich und erstaunlich handzahm.
Eine Südtiroler Tierärztin macht auf das brachycephale Syndrom bei Hunden aufmerksam. Dabei ist der Kopf breiter und kürzer als gewöhnlich. Dazu zählen Bulldoggen, Möpse oder Pekinesen, die bei Hundehaltern sehr beliebt sind. Leider aber führt die Verkürzung des Schädels zu massiven Problemen. Es sollten nur mehr Hunde zur Zucht zugelassen werden, die keine körperlichen Einschränkungen aufweisen. Die Verantwortung liegt auch bei den Tierärzten.
Pluto informiert über die Sozialisierung von Welpen und stellt den English Springer Spaniel vor, ursprünglich ein Jagdhund, der sich aufgrund seines gutmütigen Charakters zu einem ausgezeichneten Begleithund entwickelt hat.