Südtirol Magazin

Donnerstag, 18. September 2025, 20.20 Uhr

Vorlieben

Fast jeder von uns hat eine Lieblingsfarbe oder ein Lieblingsessen. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Doch was sind die Gründe dafür? Moderation: Karin Gschnitzer.

Entscheidend für das Entstehen solcher Vorlieben und Abneigungen ist die Ausbildung eines Erkennungs-Gedächtnisses. Es basiert auf individuellen Erfahrungen: Neuronale Netze im Gehirn bestimmen, welche Erfahrungen zu Aversionen oder Akzeptanz führen, aber auch Mechanismen wie Erziehung, Werbung oder andere Einflüsse haben einen Einfluss darauf.
Wie Werbung, Social Media und Verpackungsdesign "Lieblingsprodukte" erschaffen, darüber sprechen wir mit Gunde Bauhofer von der Südtiroler Verbraucherzentrale.
Unser mobiler Reporter hat sich zum Thema "Schubladendenken und Stereotype" umgehört und in der Rubrik "Wiedersehen" zeigen wir einen Ausschnitt aus der Doku "Die Farben des Hugo Vallazza".