Das Frankenburger Würfelspiel

Montag, 4. August 2025, 20.20 Uhr

Bauernaufstände in Oberösterreich

Das Blutgericht am Haushamerfeld 1625 geht als das grausame Frankenburger Würfelspiel in die Geschichte ein. Die Aufständischen müssen um ihr Leben würfeln. Heute zu erleben als Historienspiel.

Von 1525 bis 1625 sind weite Teile des heutigen Oberösterreichs protestantisch. 1618 wird ein katholischer Statthalter eingesetzt. Als in Frankenburg ein katholischer Geistlicher ein protestantisches Pfarrhaus bezieht, kommt es zum Aufruhr.
Nach dessen Niederschlagung zitierte der Landesherr alle männlichen Bewohner der Grafschaft auf das Haushamerfeld. Die 36 Männer, die als Rädelsführer identifiziert werden, müssen um ihr Leben würfeln. Der Gewinner geht frei, der Verlierer muss sterben. Norbert Blecha zeichnet die aufwühlende Geschichte von der Reformation bis heute nach. Zu Wort kommen Historiker, aber auch Laiendarsteller des Historienspiels, das alle zwei Jahre auf Europas größter Naturbühne aufgeführt wird .