Silvius Magnago

Montag, 26. Mai 2025, 20.20 Uhr

Das Erbe

Anlässlich seines 15.Todestages am 25.Mai stellt der Film von Adina Guarnieri und Klaus Romen das Leben und Wirken von Silvius Magnago in den Mittelpunkt.

Silvius Magnago wurde in einem Land geboren, das es nicht mehr gibt. Und so wie ihm erging es vielen in diesem "kurzen Jahrhundert", wie der Historiker Eric J. Hobsbawn die Zeit zwischen 1914 und 1991 definiert hat: Zwei Weltkriege, Genozide, Kalter Krieg - aber auch Widerstand, Demokratisierung, die Einigung Europas.
Und mittendrin Südtirol - geografisch als auch politisch. Mittendrin war auch Silvius Magnago. "Vater der Autonomie" wird er genannt. Ihm und seinen Mitstreitern ist es zu verdanken, dass Südtirol heute als Paradebeispiel für Minderheitenschutz gilt. Doch es war ein steiniger Weg - der Weg der Diplomatie. Unsere Autonomie war ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Bozen, Rom und Wien, das nur realisiert werden konnte, weil alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel vor Augen hatten: eine gewaltfreie Lösung der Südtirolfrage.
Was bleibt von seinem Leben? Wo ist der Mensch hinter der Geschichte und was hat uns Silvius Magnago heute noch zu sagen?