Freitag, 9. Mai 2025, 20.20 Uhr
500 Jahre Tiroler Bauernkriege
Der 9.Mai vor 1525 Jahren ist der Auftakt der Tiroler Bauernkriege. Ihr Anführer ist Michael Gaismayr, der sein privilegiertes Leben aufgibt, um für Gerechtigkeit zu kämpfen. Ein Spielfilm von Wolfgang Moser.
Die Bauernkriege beginnen vor genau 500 Jahren mit der Befreiung von Peter Passler, der in Brixen hingerichtet werden soll. Feldhauptmann wird Michael Gaismayr, damals im Dienst des Bischofs von Brixen. Er stammt aus der gebildeten Schicht, hat eine außerordentliche Weitsicht und wagt es, die Vormachtstellung von Kirche und Adel grundlegend in Frage zu stellen - zu jener Zeit ein riskantes Unterfangen.
Verrat und Gefangenschaft fachen Gaismayrs Leidenschaft für die Belange der Bauern nur noch mehr an und sorgen dafür, dass er sich nicht mehr mit Reformen begnügt.
In seinem Denken und Handeln steht er Martin Luther und Thomas Müntzer in nichts nach. Seine Pläne und Handlungen bringen ihn mit dem Schweizer Reformator Ulrich Zwingli zusammen.
Unter den Herrschern Europas gilt Michael Gaismayr als genialer Feldherr. Und so kommt es, dass sich die Republik Venedig die militärischen Fähigkeiten des Tiroler Anführers sicherte.
Angeblich entkommt Gaismayr 200 Mordversuchen. Doch am 15. April 1532 wird er in seiner Villa in Padua ermordet.