Montag 04 August 2025
21:07
46'
Reisen wie zu Kaisers Zeiten: Nicht umsonst hat es diese Redewendung bis in die Gegenwart geschafft. Denn schon während der Habsburger-Monarchie waren die prominentesten Familienmitglieder der Dynastie vom Reisefieber erfasst.
Dabei konnte es gar nicht exotisch genug sein. Die klassische Sommerfrische war Sisi, Kaiserin Elisabeth, ihrem Mann Franz und dem Hofstaat bald nicht mehr aufregend genug. Die Fernseh-Reihe über die Reisen der Habsburger folgt in aufwändigen Spielszenen den abenteuerlichen Routen der Monarchen, die mitunter in Katastrophen endeten. In dieser Episode folgen wir den Routen der ewig reisenden Monarchin Elisabeth. Bereits als junge Kaiserin war es ihr wichtig, die Länder der Monarchie kennenzulernen. Ihre erste diplomatische Reise führte sie in die Lagunenstadt Venedig, auf der sie auch ihre Faszination und Liebe für das Meer entdeckte. Aus gesundheitlichen Gründen floh sie später mit dem Schiff nach Madeira, wo sie über den Klippen von Funchal in einer kleinen Villa weilte. Auf die kaiserlichen Ansprüche wurde allerdings nie verzichtet - so war der Hotelier angeordnet, täglich frisches Eis aus den Bergen zu holen, um der Kaiserin den Wunsch nach Eisbädern zu ermöglichen. Auch näher gelegene Destinationen standen in Sisis Gunst, etwa Meran, wo sie auf Schloss Trauttmansdorff wohnte.